Ferrari 400 Automatic
Technische Daten
Sonderausstattung
Radio, Servo Lenkung, Klimaanlage, Elektrische Fensterheber
Beschreibung
Wir bieten Ihnen einen wunderschönen Ferrari 400 Automatik an.
Einer von nur 355 Stück
Das Fahrzeug ist in der originalen Ausliefrungs-Farbkobination, mit dieser Kombination hat Ferrari das Auto 1976 vorgestellt und auch in ihren Prospekten beworben.
in den letzten Wochen wurden zahlreiche Arbeiten durchgeführt:
- Großer Service mit alles Flüssigkeiten
- Vergaser überholt und Synchronisiert
- Alle Fahrwerksbuchsen erneuert
- Reifen neu
- Klimanalage komplett erneuert und neuem Kompressor
Der 400GT erschien im Oktober 1976 auf dem Pariser Salon. Äußerlich unterschied er sich vom 365 GT4 2+2 nur durch wenige Merkmale: Die Rückleuchten bestanden jetzt aus jeweils zwei Einheiten pro Seite statt der je drei Rückleuchten des Vorgängers. Unter dem vorderen Stoßfänger befand sich beim 400 eine kleine Spoilerlippe. Die Räder waren mit jeweils fünf Radbolzen befestigt statt mit Zentralverschluss.Die bedeutendste Neuigkeit betraf das Getriebe: Der 400 GT war der erste Ferrari, der offiziell auch in einer Automatikversion lieferbar war. Die Dreigang-Turbo Hydramatic stammte von General Motors und hieß passenderweise GM 400. In der Literatur gibt es manche Fundstellen, nach denen der 400 ausschließlich als Automatikfahrzeug gebaut wurde. Dies trifft jedoch nicht zu. Es gab ihn sowohl mit Fünfgang-Schaltgetriebe als auch mit Dreistufen-Automatik. Die meisten wurden mit Automatikgetriebe gebaut. Von insgesamt gut 500 Exemplaren des 400 GT (Links- und Rechtslenker zusammen) hatten 147 Stück das Fünfgang-Schaltgetriebe, das aus Deutschland von ZF zugeliefert wurde; die übrigen 355 Exemplare waren Automatikversionen .Der 400 GT war der letzte Frontmotor-Zwölfzylinder von Ferrari, der mit Vergasern bestückt war. Zur Beatmung des Motors dienten sechs Flachstrom-Doppelvergaser des Herstellers Weber.
Das Orginale Scheckeft ist vorhanden.
Der Kilometerstand ist abgelesen.